slide1 1920x532

Jugendarbeit

Obst- und Gartenbauvereine treten für die Erhaltung der Gartenkultur und die Bewahrung der Kulturlandschaft ein. In ihren Reihen ist vielfältiges Wissen über Garten und Natur vorhanden. Dieses Wissen darf nicht verloren gehen, ältere Generationen müssen ihre Kenntnisse und Erfahrungen an Jüngere weitergeben.

Deshalb ist es eine wichtige Aufgabe sich mit Gartenpädagogik, Naturerziehung und Umweltbildung zu beschäftigen und Kinder und Jugendliche in die Vereine zu integrieren.

Für Vereine, die sich im Bereich der Gartenpädagogik bzw. Naturerziehung betätigen wollen, oder die gerne Kindern und Jugendlichen Garten, Natur und nicht zu vergessen ihren eigenen Verein näher bringen wollen, hat der LOGL den "Leitfaden Jugendarbeit" entwickelt. Er ist inhaltlich auf die Belange der Obst- und Gartenbauvereine abgestimmt und kann »hier heruntergeladen werden.

Darüberhinaus unterstützt der LOGL auf Antrag die Jugendarbeit der Obst- und Gartenbauvereine mit bis zu 300,- EUR. Der Antrag kann »hier heruntergeladen werden.

Es ist wichtig, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen und deren Familien Garten und Natur näher zu bringen und frühzeitig für Themen des Obst & Gartenbaus zu sensibilisieren. Vereinen und Organisationen bringt das Engagement in der Jugendarbeit zudem sicher viel Freude und eine bessere Außenwirkung.

LOGL. Wir begeistern aktiv Kinder und Jugendliche für die Obst & Gartenkultur!



Landesverband für Obstbau,
Garten und Landschaft
Baden-Württemberg e.V., LOGL
Malersbuckel 11
71263 Weil der Stadt


login interner bereich 170 1



07033 / 69 23 902
info@logl-bw.de
www.logl-bw.de

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr erfahren